Kauf auf Rechnung
Ohne Versandkosten innerhalb Österreichs
Über 15 Mio. Artikel sind für Sie lieferbar
Merkliste
zur Kasse
Kopp Verlag Ländershop Deutschland
Kopp Verlag Ländershop Österreich Deutschland

Suchvorschläge

{{{name}}}

Produktvorschläge

{{{name}}}

Kategorievorschläge

{{{name}}}

Vitamin K2 und das Calcium-Paradoxon

Kate Rhéaume-Bleue

(1)

10,30

Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs, inkl. MwSt.

Verlag: Kopp Verlag

Gebunden, 253 Seiten, zahlreiche Abbildungen

Lieferstatus: sofort lieferbar

Artikelnummer: 968700

  • Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs, inkl. MwSt.
  • Kein Mindestbestellwert
Unsere Topseller für ihr Wohlbefinden
Vitamin K2 und das Calcium-Paradoxon

Wie ein kaum bekanntes Vitamin Ihr Leben retten kann

Millionen von Menschen nehmen für die Gesundheit ihrer Knochen Ergänzungsmittel mit Vitamin D und Calcium ein. Neue Forschungen haben jedoch ergeben, dass dies die Gefahr von Herzinfarkten und Schlaganfällen sogar noch vergrößert, da überschüssiges Calcium sich in den Arterien ablagert. Das wird als Calcium-Paradoxon bezeichnet. Die Geheimwaffe dafür, die Knochen stark zu machen und die Arterien freizuhalten, ist Vitamin K2, ein kaum bekannter Supernährstoff, den die Menschen einst in Hülle und Fülle konsumierten, der aber seit fast 70 Jahren von der Wissenschaft ignoriert wird.

In diesem Buch erfahren Sie:

  • dass durch die Massentierhaltung Vitamin K2 fast vollständig aus unserer modernen Nahrung verschwunden ist;
  • dass Vitamin K2 der wichtigste Nährstoff beim Kampf gegen Alzheimer, die Koronare Herzkrankheit und Osteoporose ist;
  • dass Vitamin K2 auch bei unzähligen anderen Leiden spektakuläre Wirkungen zeigt: angefangen bei Krebs, Diabetes und Nierenleiden über Arthritis bis hin zu Karies; 
  • dass Vitamin K2 ein Anti-Aging-Mittel in Reinkultur ist und typischen Alterungsprozessen entgegenwirkt. Ein Helfer, der beispielsweise Falten oder Krampfadern zuverlässig verschwinden lässt.
  • dass Vitamin K2 Kindern gerade Zähne ohne Löcher und starke Knochen beschert;
  • welche köstlichen Nahrungsmittel förmlich von dem herzgesunden Vitamin K2 überfließen;
  • wie Sie aus Ergänzungsmitteln mit Calcium und Vitamin D ohne Risiko den größten Nutzen ziehen können.

Eigenschaften


Verlag / Herausgeber: Kopp Verlag

ISBN-13: 9783864459399

Infos: Gebunden, 253 Seiten, zahlreiche Abbildungen

Gewicht: 345 Gramm

Größe (LxBxH): 21,5 14,5 2,5 cm

10,30

Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs, inkl. MwSt.

Verlag: Kopp Verlag

Gebunden, 253 Seiten, zahlreiche Abbildungen

Lieferstatus: sofort lieferbar

Artikelnummer: 968700

  • Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs, inkl. MwSt.
  • Kein Mindestbestellwert
 
Wird oft zusammen bestellt:
Gesamtsumme:
0,00

Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs, inkl. MwSt.

Produktbewertungen zu "Vitamin K2 und das Calcium-Paradoxon"
Das sagen unsere Kunden über uns:

5.0 / 5.0

Unbekannt kl

Lesenswertes Buch mit neuesten Erkenntnissen über das Vitamin K 2. Wem seine Gesundheit am Herzen liegt, sollte dieses Buch unbedingt lesen.

25.05.2023

Verifizierte Bewertung

Zur Echtheit der Bewertungen

Wir ergreifen folgende Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die veröffentlichten Bewertungen von solchen Verbraucher/innen stammen, die die Waren tatsächlich genutzt oder erworben haben: In angemessenem Zeitabstand nach dem Versand schicken wir an unsere Kunden - sofern sie sich zuvor im Bestellprozess damit einverstanden erklärt haben - eine E-Mail mit einem Link zu den Bewertungs-Formularen zu den vom Kunden gekauften Waren. Wir bitten den Kunden zudem, seine Erfahrungen mit den bei uns gekauften Waren sowie unserem Unternehmen für andere Kunden zur Verfügung zu stellen. Wir veröffentlichen hier nur solche Bewertungen, welche über die an die Kunden übermittelten Links abgegeben wurden.

Das indoktrinierte Gehirn

Das indoktrinierte Gehirn

Der globale Angriff auf unsere Denkfähigkeit. Weltweit sinkt die mentale Leistungsfähigkeit, insbesondere schon bei jungen Menschen, während die Depressionsraten dramatisch steigen. Jeder Vierzigste leidet mittlerweile an Alzheimer, und das bei rapide sinkendem Erkrankungsalter. Doch die Ursachen dafür werden nicht beseitigt, ganz im Gegenteil. Kann das nur Zufall sein?

Mehr Informationen
Nach oben
×
4.91 / 5.0
SEHR GUT