Bild für Sommer Sonderpreise
Anmelden
Merkliste
Kopp Verlag Ländershop Deutschland
Kopp Verlag Ländershop Österreich

Der Kopp Verlag e.K. ist bestrebt, die Website www.kopp-verlag.at im Einklang mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) barrierefrei zugänglich zu machen.

Stand der Barrierefreiheit

Unsere Website ist in weiten Teilen barrierefrei. Dennoch bestehen in einzelnen Bereichen noch Barrieren, die wir kontinuierlich identifizieren und abbauen. Ziel ist es, allen Nutzerinnen und Nutzern - unabhängig von individuellen Fähigkeiten oder technischen Voraussetzungen - einen möglichst uneingeschränkten Zugang zu unseren Inhalten und Dienstleistungen zu ermöglichen.

Beschreibung der Dienstleistung

Über www.kopp-verlag.at bieten wir insbesondere folgende Dienstleistungen an:

Handels- und Verlagstätigkeiten, wie
Literatur & Medienangebote
Zeitschriften & Exklusivinhalte
Outdoor & Survivalprodukte
Wohlbefinden & Gesundheitsangebote
Nahrungsergänzungsmittel
Lebensmittel
Drogerie- und Hygieneprodukte
Haus- und Gartenbedarf

Umgesetzte Barrierefreiheitsanforderungen

Wir orientieren uns an den gesetzlichen Anforderungen zur Barrierefreiheit und setzen insbesondere folgende Maßnahmen um:

Nicht barrierefreie Inhalte

Wir sind bemüht, unsere Internetseite barrierefrei zugänglich zu gestalten. Bei der Überprüfung durch ein automatisiertes Testwerkzeug wurden einige Inhalte identifiziert, die aktuell nicht vollständig barrierefrei zugänglich sind. Die Gründe hierfür liegen teilweise in systembedingten oder technischen Einschränkungen.

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der bekannten Barrieren:

Bilder und Alternativtexte

Einige Bilder enthalten keine Alternativtexte, beispielsweise in der Übersicht zu Zahlungs- und Versandarten. Diese Bilder werden automatisch durch das System geladen, was eine nachträgliche Ergänzung der Texte derzeit verhindert.

Die Alternativtexte bei Produktbildern können mitunter sehr lang sein, da sie direkt aus den Produktnamen übernommen werden. Dies kann von Prüfsystemen als unübersichtlich eingestuft werden.

Linktexte und Navigation

In Produktübersichten kann es vorkommen, dass derselbe Text für Bildbeschreibung und Linktitel verwendet wird. Dies entspricht nicht in allen Fällen den formalen Empfehlungen, beeinträchtigt die Nutzung jedoch nicht.

Einige Links konnten bei der automatisierten Prüfung aufgrund von Verbindungsproblemen nicht getestet werden. Sie wurden manuell überprüft und funktionieren wie vorgesehen.

In wenigen Fällen enthalten Bildpfade Sonderzeichen oder Leerzeichen, wodurch Bilder nicht geladen werden. Diese werden nach und nach korrigiert.

Formulare und Bedienelemente

Bei bestimmten Produktdarstellungen wird ein fehlender Absende-Button bemängelt, obwohl dort keiner benötigt wird. Die Bedienbarkeit ist dadurch nicht eingeschränkt.

Manche Bedienelemente wurden als nicht ausreichend beschriftet erkannt. Die notwendigen Informationen werden jedoch automatisch beim Laden der Seite eingefügt und sind für unterstützende Technologien verfügbar.

Technische Struktur / HTML-Validität

Die Website verwendet ein Zeichenformat, das technisch bedingt von der empfohlenen Norm abweicht. Dies hat keine Auswirkungen auf die Bedienung oder Darstellung der Seite.

Einzelne Hinweise betreffen nur technische Prüfberichte und haben keinen Bezug zur tatsächlichen Barrierefreiheit der Seite.

Einige Produktinformationen enthalten technisch veraltete Auszeichnungen (z.B. Großschreibung bei HTML-Tags). Diese werden im Rahmen der Datenpflege angepasst.

Gestaltung und Layout

Einzelne Elemente im mobilen Menü nutzen Layoutmethoden, die nicht optimal für barrierefreies Design geeignet sind. Eine Umstellung ist technisch möglich, wird aber derzeit noch bewertet.

Ein technischer Hinweis zur mobilen Navigation wurde als Warnung erkannt, obwohl die Funktion korrekt arbeitet und die Nutzung nicht beeinträchtigt wird.

Abschließende Hinweise

Einige der genannten Punkte ergeben sich aus automatisierten Prüfungen, die nicht alle Funktionen und Inhalte im tatsächlichen Nutzungskontext erfassen können. Wir prüfen gemeldete Barrieren regelmäßig und arbeiten laufend daran, die Zugänglichkeit unserer Angebote weiter zu verbessern.

Erstellung und Aktualisierung der Erklärung

Diese Erklärung wurde am 22. April 2025 erstellt und zuletzt am 02. Juli 2025 überprüft. Grundlage der Bewertung ist eine Selbstprüfung der Website.

Feedback und Kontakt

Sollten Sie auf Barrieren stoßen oder Anregungen zur Verbesserung der Barrierefreiheit haben, kontaktieren Sie uns bitte:

Kopp Verlag e.K.
Bertha-Benz-Straße 10
72108 Rottenburg a. N.
Telefon: 0049 (0) 7472 / 98 06 0
Email: info@kopp-verlag.de

Zuständige Marktüberwachungsbehörde

Für die Überwachung der Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen ist zuständig:

Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF)
Sitz: Magdeburg
E-Mail: [E-Mail und Webadresse der MLBF, sobald verfügbar]
Website: [E-Mail und Webadresse der MLBF, sobald verfügbar]

Durchsetzungsverfahren

Sollten Sie keine zufriedenstellende Antwort auf Ihre Mitteilung oder Anfrage zur Barrierefreiheit erhalten, können Sie sich an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden:

Schlichtungsstelle BGG
bei der Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin
Telefon: +49 (0)30 / 18 527-2805
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Website: www.schlichtungsstelle-bgg.de

zurück
Nach oben
×
4.91 / 5.0
SEHR GUT