Anmelden
Merkliste
Kopp Verlag Ländershop Deutschland
Kopp Verlag Ländershop Österreich

Infektionen verstehen - statt fürchten

Dr. Sucharit Bhakdi, Dr. Karina Reiß & Dr. Claus Köhnlein

(10)

23,70

Verlag: Kopp Verlag

gebunden, 343 Seiten, zahlreiche Abbildungen

Lieferstatus: Voraussichtlich am 08.10.2025

Artikelnummer: 991610

Gebundenes Buch E-Book
  • Kauf auf Rechnung
  • Versandkostenfrei innerhalb Europas
  • 30 Tage Rückgaberecht
  • Kein Mindestbestellwert

Infektionen sind Teil des Lebens.
Gefährlich wird es erst, wenn Politik, Medien und Pharmaindustrie sie instrumentalisieren.

In Infektionen verstehen - statt fürchten liefern zwei profilierte Mediziner und eine Naturwissenschaftlerin einen fundierten, kritischen und allgemein verständlichen Blick auf die Welt der Infektionskrankheiten und Impfungen. Prof. Dr. Sucharit Bhakdi, Prof. Dr. Karina Reiß und Dr. Claus Köhnlein analysieren nicht nur die biologische Wirkweise von Bakterien, Viren und Impfstoffen, sondern hinterfragen auch die politische, mediale und wirtschaftliche Dimension, die die moderne Infektionsmedizin geprägt hat. Zudem nehmen sie explizit Stellung zur Coronapandemie, zu früheren »Pseudopandemien« wie der Schweinegrippe und zu systemischen Problemen im Umgang mit Krankheit und Angst.

Wissenschaftlich fundiert und allgemein verständlich

Dieses Buch räumt auf - mit Mythen, Alarmismus und mediengetriebenem Aktionismus rund um Infektionen und Impfstoffe. Ein zentrales Anliegen ist die Entdramatisierung des Themas Infektionen. Leser erfahren, warum viele Mikroben harmlos oder sogar nützlich sind - und wie mit Angst bewusst Politik gemacht wird.

Aufklärung statt Panikmache - Eigenverantwortung statt Zwang

Die Autoren beleuchten Risiken und Nebenwirkungen auch klassischer Impfstoffe - nicht nur der mRNA-Impfungen - und fordern einen faktenbasierten, individuellen Umgang mit Impfentscheidungen - immer freiwillig. Sie bieten Aufklärung statt Zwang, informieren sachlich und ermutigen zu individueller Risiko-Nutzen-Abwägung.

Das Buch legt offen, wie Medien, Politik und Pharmaindustrie bei vergangenen und aktuellen »Pandemien« zusammenspielen - mit oft fatalen Folgen für Bevölkerung und Gesundheitssystem.

Drei Stimmen - ein starkes Team!

Mit Bhakdi, Reiß und Köhnlein schreiben drei profilierte, fachlich versierte Stimmen der Medizin beziehungsweise Naturwissenschaft, die jahrzehntelange Erfahrung und kritisches Denken vereinen - authentisch, unabhängig und mutig.

Eine Kombination aus medizinischer Aufklärung, gesellschaftlicher Relevanz und verständlicher Sprache macht Infektionen verstehen - statt fürchten zu einem besonderen Buch für alle, die sich nicht mit einfachen Antworten zufriedengeben. Es bietet faktenbasiertes Wissen, medienkritische Analyse und konkrete Orientierungshilfe für selbstbestimmte Gesundheitsentscheidungen.

Ein Buch für alle, die verstehen wollen, statt blind zu glauben. Für Menschen, die sich nicht länger von Angst regieren lassen - sondern von Wissen leiten.


PDF Icon Leseprobe: Kapitel »Genbasierte Impfungen« zum kostenfreien Download
Kopp Verlag e.K., Bertha-Benz-Str. 10, D 72108 Rottenburg a.N., info@kopp-verlag.de, https://www.kopp-verlag.de

Eigenschaften


Verlag / Herausgeber: Kopp Verlag

ISBN-13: 9783989921320

Infos: gebunden, 343 Seiten, zahlreiche Abbildungen

Erscheinungstermin: 21.08.2025

Verpackungsgewicht: 482 Gramm

Verpackungsmaße (LxBxH): 21,5 14,5 2,8 cm
Wird oft zusammen bestellt:
Gesamtsumme:
0,00

Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs, inkl. MwSt.

 

 

Kundenbewertungen zu "Infektionen verstehen - statt fürchten"
Alle Bewertungen stammen ausschließlich von Kunden, die das jeweilige Produkt bei uns erworben haben. Sie geben individuelle Erfahrungen und persönliche Meinungen wieder und sind nicht als objektiv geprüfte Tatsachen zu verstehen.

5.0 / 5.0

ToJuju

Klasse

Wie ich es von den Autoren gewohnt bin, ist dies ein tolles und leicht verständliches Buch, das das wichtigste zum Thema wieder gibt und erklärt. Lustig illustriert ist es noch dazu. Es macht wirklich Spaß, dieses Buch zu lesen!

19.09.2025

Verifizierte Bewertung

5.0 / 5.0

JochenU

Wissenserweiternd

Ich habe in en vergangenen 12 Monaten einige Bücher gelesen, die mein medizinisches Fachwissen sehr erweitert hat. Es waren Werke von Sucharit Bhakdi und Michael Nehls. Diese Bücher führen den Leser an die Grenzen des zur Zeit vorhandenen fachlichen Wissens. Das ist schon einmal spannend zu wissen, wieviel offenen Fragen anstehen, beantwortet zu werden. Auf Seite 55 spricht Sucharit Bhakdi an, dass ein übereifriges Immunsystem seinen eigenen Körper schaden kann. Hier wäre es ein Hammer gewesen, wenn der Autor die Erkenntnisse von Michael Nehls hätte einfließen lassen, dass Lithium in niedriger Dosierung - also nicht als medizinische Behandlung - das überschießend reagierende Immunsystem "zurückfahren" kann. Ich bin begeistert, diese Autoren gefunden zu haben.

16.09.2025

Verifizierte Bewertung

5.0 / 5.0

Karl H

Muss gelesen werden

Super dargestellt und aufgeklärt. Dieses Buch ist ein MUSS. Für Laien gut verständlich.

12.09.2025

Verifizierte Bewertung

5.0 / 5.0

Augsi

Super Buch

das Buch ist sehr verständlich geschrieben und es wird genau erläutert wie und was funktioniert, oder nicht.

08.09.2025

Verifizierte Bewertung

Hinweise zum Bewertungssystem

Alle Bewertungen stammen ausschließlich von Kunden, die das jeweilige Produkt tatsächlich bei uns erworben haben. Bewertungen durch Personen, die nicht bei uns gekauft haben, sind ausgeschlossen.

In angemessenem Zeitabstand nach dem Versand erhalten unsere Kunden – sofern sie im Bestellprozess zugestimmt haben – eine E-Mail mit einem Link zu den Bewertungsformularen. Auf diese Weise bitten wir unsere Kunden, ihre Erfahrungen mit den erworbenen Produkten oder unserem Shop mit anderen Käufern zu teilen.

Die Inhalte der Bewertungen geben individuelle Erfahrungen und persönliche Meinungen der Verfasser wieder. Wir machen uns diese Aussagen nicht zu eigen und übernehmen keine Gewähr für deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität. Dies gilt insbesondere für gesundheitsbezogene Angaben: Sie beruhen auf subjektiven Einschätzungen einzelner Kunden und dürfen nicht als wissenschaftlich belegte Tatsachen, medizinische Beratung oder verbindliche Empfehlung verstanden werden. Wir distanzieren uns ausdrücklich von solchen Angaben und bewerten sie weder als richtig noch als falsch.

Wir veröffentlichen sowohl positive als auch negative Bewertungen. Jede eingehende Bewertung wird vor der Veröffentlichung geprüft und nur freigegeben, wenn sie folgenden Kriterien entspricht:
  • keine beleidigenden, diskriminierenden oder rechtswidrigen Inhalte,
  • keine Werbung für andere Produkte, Anbieter oder Webseiten,
  • keine Preisangaben, persönlichen Kontaktdaten oder vertraulichen Informationen.
Wir behalten uns vor, Bewertungen, die gegen diese Richtlinien oder geltendes Recht verstoßen, ganz oder teilweise nicht zu veröffentlichen oder nachträglich zu entfernen.
  123 >
Nach oben
×
4.91 / 5.0
SEHR GUT