Anmelden
Merkliste
Kopp Verlag Ländershop Deutschland
Kopp Verlag Ländershop Österreich

Kleopatras Wunderlampe und das Hightech-Wissen der Pharaonen

Reinhard Habeck

(3)

23,70

Verlag: Kopp Verlag

Gebunden, 320 Seiten, zahlreiche Abbildungen

Lieferstatus: sofort lieferbar

Artikelnummer: 989600

Gebundenes Buch E-Book
  • Kauf auf Rechnung
  • Versandkostenfrei innerhalb Europas
  • 30 Tage Rückgaberecht
  • Kein Mindestbestellwert

Und sie leuchteten doch!
Neues zu den Glühbirnen von Dendera und dem Geheimwissen der Pharaonen

Kannten die alten Ägypter Elektrizität? Besaßen ihre Priester sogar Glühlampen? Provokante Fragen, die der Mysterien-Experte Reinhard Habeck in den 1980er-Jahren, gemeinsam mit Peter Krassa und Elektroingenieur Walter Garn, populär machte.

Sichtbare Indizien liefern vor allem erstaunliche Reliefs aus der Zeit von Königin Kleopatra im Hathor-Tempel von Dendera. Sie erinnern frappant an moderne Leuchtkörper und dienten als Vorlage für die originalgetreue Rekonstruktion einer funktionstüchtigen Gasentladungslampe.

Technologien, die es eigentlich nicht geben dürfte

Die Kontroverse um das Licht der Pharaonen erhitzt bis heute die Gemüter. Von ägyptologischer Seite gibt es ein Dutzend verschiedene Deutungen, was die Objekte darstellen sollen.

Ein imaginärer Sonnenzyklus oder doch elektrische Entladungen und antikes Hightech-Wissen?

Neue brisante Studien zu »Kleopatras Wunderlampe « sowie bisher vernachlässigte Indizien und aktuelle Laborexperimente belegen eindrücklich in Wort und Bild: Die altägyptischen Tempelpriester besaßen schon vor Jahrtausenden jene Energiequelle, die in Europa erst im 19. Jahrhundert wiederentdeckt worden ist: Elektrizität!

Technische Unterstützung fand der Autor im Hochvakuum-Spezialisten Herbert K. Fuchs, der mit aktuellen Plasmaexperimenten neue Erkenntnisse liefert.

Hochtechnologie im alten Ägypten

Reinhard Habeck beleuchtet aber auch die brisante Frage, wer für den gigantischen technischen Entwicklungsschub des Pharaonenreiches verantwortlich war. Denn es war keineswegs so, dass die Region am Nil kulturell und technisch stetig ein höheres Niveau erreicht hätte. Genau das Gegenteil ist der Fall:

Die ausgefeilteste Technik stand bereits am Anfang der Geschichte des Pharaonenreiches. Im Laufe der Zeit ging das Niveau immer weiter zurück. Das ist ein zentrales Ergebnis von Reinhard Habecks 40-jähriger Forschungsarbeit.

Illustriert ist Habecks neues Buch eindrucksvoll mit aktuellem, historischem und exklusivem Bildmaterial.

Kopp Verlag e.K., Bertha-Benz-Str. 10, D 72108 Rottenburg a.N., info@kopp-verlag.de, https://www.kopp-verlag.de

Eigenschaften


Verlag / Herausgeber: Kopp Verlag

ISBN-13: 9783864459535

Infos: Gebunden, 320 Seiten, zahlreiche Abbildungen

Verpackungsgewicht: 500 Gramm

Verpackungsmaße (LxBxH): 21,5 14,2 3 cm
Wird oft zusammen bestellt:
Gesamtsumme:
0,00

Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs, inkl. MwSt.

 

 

Kundenbewertungen zu "Kleopatras Wunderlampe und das Hightech-Wissen der Pharaonen"
Alle Bewertungen stammen ausschließlich von Kunden, die das jeweilige Produkt bei uns erworben haben. Sie geben individuelle Erfahrungen und persönliche Meinungen wieder und sind nicht als objektiv geprüfte Tatsachen zu verstehen.

5.0 / 5.0

Naturforscher

Wie schon das Vorgängerwerk mit Co-Autor Peter Krassa, so ist auch dieses Buch voll ausführlicher und noch weitergehender Informationen über die Technologie der alten Pharaonen. Lesenswert

13.12.2024

Verifizierte Bewertung

5.0 / 5.0

Rosenliesl

wie alle Bücher von Reinhard Habeck spannend und hochinteressant zu lesen. Wir wurden (was Geschichte betrifft ) und werden ( Mainstreammedien ) nur belogen, drum freu ich mich über alternative Bücher, Medien und den Kopp Verlag

22.05.2024

Verifizierte Bewertung

5.0 / 5.0

Superbat

Ein sehr empfehlenswertes Buch.

21.09.2023

Verifizierte Bewertung

Hinweise zum Bewertungssystem

Alle Bewertungen stammen ausschließlich von Kunden, die das jeweilige Produkt tatsächlich bei uns erworben haben. Bewertungen durch Personen, die nicht bei uns gekauft haben, sind ausgeschlossen.

In angemessenem Zeitabstand nach dem Versand erhalten unsere Kunden – sofern sie im Bestellprozess zugestimmt haben – eine E-Mail mit einem Link zu den Bewertungsformularen. Auf diese Weise bitten wir unsere Kunden, ihre Erfahrungen mit den erworbenen Produkten oder unserem Shop mit anderen Käufern zu teilen.

Die Inhalte der Bewertungen geben individuelle Erfahrungen und persönliche Meinungen der Verfasser wieder. Wir machen uns diese Aussagen nicht zu eigen und übernehmen keine Gewähr für deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität. Dies gilt insbesondere für gesundheitsbezogene Angaben: Sie beruhen auf subjektiven Einschätzungen einzelner Kunden und dürfen nicht als wissenschaftlich belegte Tatsachen, medizinische Beratung oder verbindliche Empfehlung verstanden werden. Wir distanzieren uns ausdrücklich von solchen Angaben und bewerten sie weder als richtig noch als falsch.

Wir veröffentlichen sowohl positive als auch negative Bewertungen. Jede eingehende Bewertung wird vor der Veröffentlichung geprüft und nur freigegeben, wenn sie folgenden Kriterien entspricht:
  • keine beleidigenden, diskriminierenden oder rechtswidrigen Inhalte,
  • keine Werbung für andere Produkte, Anbieter oder Webseiten,
  • keine Preisangaben, persönlichen Kontaktdaten oder vertraulichen Informationen.
Wir behalten uns vor, Bewertungen, die gegen diese Richtlinien oder geltendes Recht verstoßen, ganz oder teilweise nicht zu veröffentlichen oder nachträglich zu entfernen.
Nach oben
×
4.91 / 5.0
SEHR GUT