Anmelden
Merkliste
Kopp Verlag Ländershop Deutschland
Kopp Verlag Ländershop Österreich

Warum der Weltfrieden von Deutschland abhängt

Hauke Ritz

24,70

Verlag: Westend

Paperback, 224 Seiten

Lieferstatus: sofort lieferbar

Artikelnummer: 141506

  • Kauf auf Rechnung
  • Versandkostenfrei innerhalb Europas
  • 30 Tage Rückgaberecht
  • Kein Mindestbestellwert
Deutschlands Schlüsselrolle zwischen Krieg und Frieden

Besitzt der Konflikt mit Russland auch eine kulturelle Dimension? Könnte die Krise des Westens eine neue Chance für den Humanismus sein? Was ist die Logik des neuen Kalten Krieges? Und warum ist Deutschland für die Erhaltung des Weltfriedens so wichtig?

Der promovierte Philosoph Hauke Ritz fragt in dieser Essaysammlung nach den Hintergründen des Konflikts zwischen der westlichen Welt und Russland. Er sucht dort, wo sonst selten hingeschaut wird, nämlich im Grenzbereich zwischen Kultur- und Geopolitik.

Weil Kriege heute mehr denn je auch in den Köpfen der Menschen ausgefochten werden, hat die Kultur ihren neutralen Status verloren und ist ins Zentrum der geopolitischen Auseinandersetzung gerückt. Indem Ritz diesen Missbrauch der Kultur an vielen Einzelbeispielen der letzten 10 Jahre beschreibt, tritt eine eigenständige Machttheorie zutage, die viele Widersprüche unserer Gegenwart erklärt.

»Hauke Ritz, das zeigen die zehn Aufsätze, die in diesem Buch versammelt sind, hat alles richtiggemacht. Hier präsentiert sich ein Autor, der >von links< aufgebrochen ist und sich immer noch so sieht (so beschreibt er das dort, wo es um die aktuelle Theorieschwäche des einst gerade hier so dominanten Lagers geht), aber trotzdem keine Angst hat, für ein Wertesystem zu werben, das eher konservativ wirkt.« Aus dem Vorwort von Michael Meyen

Stimmen zum Buch:

»Liefert umfängliches Hintergrundwissen, Analysen auf hochintellektuellem Niveau mit zahlreichen Seitensträngen und umfänglichen Verweisungen, kaum zeitlich überholt - passgenau zur Jetztzeit.« ekz Bibliotheksservice

»Gerade unsere humanistischen geistigen Traditionen, so Hauke Ritz in seinem Buch, könnten Brücken sein für eine künftige Friedensordnung auf dem eurasischen Kontinent.« Nachdenkseiten
Westend Verlag GmbH/, Fifty/Fifty, Neue Kräme 28 60311 Frankfurt, horn@westendverlag.de

Eigenschaften


Verlag / Herausgeber: Westend

ISBN-13: 9783864894916

Infos: Paperback, 224 Seiten

Erscheinungstermin: 19.05.2025

Verpackungsgewicht: 322 Gramm

Verpackungsmaße (LxBxH): 1,8 13,5 21,5 cm
Wird oft zusammen bestellt:
Gesamtsumme:
0,00

Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs, inkl. MwSt.

 

 

Es sind noch keine Bewertungen vorhanden. Bitte schreiben Sie die erste Bewertung.

Nach oben
×
4.91 / 5.0
SEHR GUT