Langzeitlebensmittel zur Krisenvorsorge
Was essen Sie, wenn die Geschäfte geschlossen oder leer sind? Im Krisenfall werden die Supermärkte binnen weniger Stunden leer sein. Ein Lebensmitteldiscounter schlägt sein Sortiment in der Regel alle zwei Tage komplett um. Das Bundesamt für Zivilschutz empfiehlt seit vielen Jahren, dass jeder Haushalt über einen Vorrat von mindestens zwei Wochen verfügen sollte. Dabei geht die Behörde nur von lokalen Ereignissen wie einer Überschwemmung oder einem Lawinenabgang aus. Wir stehen aber vor weitaus größeren Gefahren durch die weltweite Finanzkrise. Es wird deshalb empfohlen einen Vorrat für einen weitaus längeren Zeitraum von mindestens drei bis sechs Monaten.
Pumpernickel und Roggen-Vollkornbrot
Bereits in den 40er-Jahren hatte man mit der Herstellung von Dosenbrot begonnen und kann heute auf eine jahrzehntelange Erfahrung zurückblicken. Für die Langzeithaltbarkeit eignet sich dabei vor allem Roggenbrot und Pumpernickel, das problemlos 15-20 Jahre haltbar ist.
Aus lebensmittelrechtlichen Gründen wird Dosenbrot nur mit zwei Jahren Haltbarkeit abgestempelt, obwohl dieses nachweislich sehr viel länger haltbar bleibt. Ein Beispiel: Dosenbrot, welches 1962 (während der Kuba-krise) eingelagert wurde, war nach regelmäßig durchgeführten Langzeittests sogar noch im Jahr 1995 (also 33 Jahre später) in einwandfreiem Zustand. Das europäische Brotmuseum Ebergoetzen bei Göttingen hatte einmal Dosenbrot aus dem Zweiten Weltkrieg untersucht und dies war nach mehr als 50 Jahren noch essbar! Obwohl es beim Dosenbrot die längste Erfahrung gibt, darf dieses nur mit zwei Jahren Haltbarkeit ab-gestempelt werden.
Lieferumfang: 12 Dosen à 500 g, ca. 13 Scheiben pro Dose
Durchschnittliche Nährwerte | pro 100 g | pro Portion / 1 Scheibe | * RM pro Portion / 1 Scheibe |
Brennwert | 836 kJ / 199 kcal | 318 kJ / 76 kcal | 4 %* |
Fett | 1,4 g | 0,5 g | <1 %* |
- davon gesättigte Fettsäuren | 0,3 g | 0,1 g | <1 %* |
Kohlenhydrate | 35,6 g | 13,5 g | 5 %* |
- davon Zucker | 8,1 g | 3,1 g | 3 %* |
Ballaststoffe | 11,5 g | 4,4 g | - |
Eiweiß | 5,2 g | 2,0 g | 4 %* |
Salz | 1,2 g | 0,5 g | 8 %* |
* RM: Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (8400 kJ / 2000 kcal).