Kauf auf Rechnung
Ohne Versandkosten innerhalb Österreichs
Über 15 Mio. Artikel sind für Sie lieferbar
Merkliste
zur Kasse
Kopp Verlag Ländershop Deutschland
Kopp Verlag Ländershop Österreich Deutschland

Suchvorschläge

{{{name}}}

Produktvorschläge

{{{name}}}

Kategorievorschläge

{{{name}}}

Naturwissenschaft und Religion

Ken Wilber

(3)

3,99

Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs, inkl. MwSt.

Taschenbuch, 288 Seiten

Lieferstatus: sofort lieferbar

Artikelnummer: 133619

  • Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs, inkl. MwSt.
  • Kein Mindestbestellwert
Unsere Topseller für ihr Wohlbefinden
Naturwissenschaft und Religion

Die Versöhnung von Wissen und Weisheit

In diesem wegweisenden Buch zeigt Ken Wilber auf, wie eine Integration von Wissenschaft und Religion, die für beide Seiten akzeptabel ist, zu bewerkstelligen wäre. Dazu gilt es nicht nur, die Möglichkeiten und Grenzen der Wissenschaft klar zu erkennen, sondern auch den Dissens der Religionen untereinander zu überwinden. Denn eine echte Integration ist nur möglich, wenn es einen kulturübergreifenden gemeinsamen Kern der Religionen und Weisheitstraditionen gibt, der zudem noch mit den Erkenntnissen der Naturwissenschaften vereinbar ist. Dass es diesen Kern wirklich gibt und wie er zum Angelpunkt eines integrativen Weltverständnisses werden kann, zeigt Wilbers scharfsinnige Analyse.

Das Grundlagenwerk zum Thema Naturwissenschaft und Religion

»Man kann sich kaum einen größeren Gegensatz vorstellen als den zwischen den ungemein wichtigen Traditionen von Naturwissenschaft und Religion. Und doch schafft Wilber es wieder einmal elegant, systematisch und engagiert, überzeugende Argumente dafür zu finden, dass Naturwissenschaft und Religion tatsächlich koexistieren können und dass beide eine entscheidende Rolle spielen, wenn wir ein wirklich integriertes Leben führen wollen. Dieses Buch wird den Standard für die kommende Diskussion dieses wichtigen Themas setzen.« Tony Schwartz, Journalist der Newsweek und New York Times

Eigenschaften


ISBN-13: 9783596186594

Infos: Taschenbuch, 288 Seiten

Gewicht: 215 Gramm

Größe (LxBxH): 19 12,5 1,6 cm

3,99

Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs, inkl. MwSt.

Taschenbuch, 288 Seiten

Lieferstatus: sofort lieferbar

Artikelnummer: 133619

  • Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs, inkl. MwSt.
  • Kein Mindestbestellwert
 
Wird oft zusammen bestellt:
Gesamtsumme:
0,00

Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs, inkl. MwSt.

Produktbewertungen zu "Naturwissenschaft und Religion"
Das sagen unsere Kunden über uns:

5.0 / 5.0

Matti

Bin zz. beim Lesen und es Wiederspiegelt die gesellschaftliche Sicht zwischen Religion und Wissenschaft und öffnet neue Blickwinkel zur Thematik. Leider habe ich ein beschädigtes Exemplar bekommen im Buchrücken, was ich vom Verlag nicht gewohnt bin. Für mich sehr ärgerlich.

09.02.2023

Verifizierte Bewertung

5.0 / 5.0

change

Sehr großes Denken

01.09.2021

Verifizierte Bewertung

5.0 / 5.0

boebbele

Lieferung ausgezeichnet, Buch noch nicht gelesen

26.08.2021

Verifizierte Bewertung

Zur Echtheit der Bewertungen

Wir ergreifen folgende Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die veröffentlichten Bewertungen von solchen Verbraucher/innen stammen, die die Waren tatsächlich genutzt oder erworben haben: In angemessenem Zeitabstand nach dem Versand schicken wir an unsere Kunden - sofern sie sich zuvor im Bestellprozess damit einverstanden erklärt haben - eine E-Mail mit einem Link zu den Bewertungs-Formularen zu den vom Kunden gekauften Waren. Wir bitten den Kunden zudem, seine Erfahrungen mit den bei uns gekauften Waren sowie unserem Unternehmen für andere Kunden zur Verfügung zu stellen. Wir veröffentlichen hier nur solche Bewertungen, welche über die an die Kunden übermittelten Links abgegeben wurden.

Das indoktrinierte Gehirn

Das indoktrinierte Gehirn

Der globale Angriff auf unsere Denkfähigkeit. Weltweit sinkt die mentale Leistungsfähigkeit, insbesondere schon bei jungen Menschen, während die Depressionsraten dramatisch steigen. Jeder Vierzigste leidet mittlerweile an Alzheimer, und das bei rapide sinkendem Erkrankungsalter. Doch die Ursachen dafür werden nicht beseitigt, ganz im Gegenteil. Kann das nur Zufall sein?

Mehr Informationen
Nach oben
×
4.91 / 5.0
SEHR GUT