Kauf auf Rechnung
Ohne Versandkosten innerhalb Österreichs
Über 15 Mio. Artikel sind für Sie lieferbar
Merkliste
zur Kasse
Kopp Verlag Ländershop Deutschland
Kopp Verlag Ländershop Österreich Deutschland

Suchvorschläge

{{{name}}}

Produktvorschläge

{{{name}}}

Kategorievorschläge

{{{name}}}

Lexikon des Überlebens

Karl L. von Lichtenfels

(68)

7,95

Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs, inkl. MwSt.

gebunden, 493 Seiten, zahlreiche Abbildungen

Lieferstatus: Nur noch wenige Stück auf Lager

Artikelnummer: 106565

  • Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs, inkl. MwSt.
  • Kein Mindestbestellwert
Unsere Topseller für ihr Wohlbefinden
Lexikon des Überlebens

Dieses Buch beschäftigt sich mit dem Überleben globaler Katastrophen. Gemeint sind Ereignisse, die sich auf einem ganzen Kontinent oder gar weltweit in Form von Versorgungskrisen oder eines Zusammenbruchs der Infrastruktur auswirken. Erdbeben, Flutkatastrophen, Orkane, ein weltweiter Börsenkrach, ein Atomkrieg oder gar ein Asteroidenimpakt – kann man für all diese Krisenfälle, die uns heute bedrohen, Vorsorge treffen? Man kann! Auf bisher unerreicht detaillierte Weise zeigt dieses Handbuch, wie man sich auf globale Krisen vorbereitet, wie man sie übersteht und wie man den Wiederaufbau einleitet. Das Lexikon des Überlebens ist die Bauanleitung für Ihre private »Arche Noah«, mit der Sie und Ihre Familie auch globale Katastrophen überleben können. Von besonderem Wert ist das Buch auch für jene, die sich auf die in vielen Prophezeiungen vorausgesagten Katastrophen (»dreitägige Finsternis«) vorbereiten wollen.

»Eine gigantische Leistung. Eine wirklich große Hilfe für den Katastrophenfall mit präzisen Ratschlägen, die man nirgends so konzentriert beisammen hat.«     Prof. Dr. Alexander Tollmann

Eigenschaften


ISBN-13: 9783938484265

Infos: gebunden, 493 Seiten, zahlreiche Abbildungen

Gewicht: 740 Gramm

Größe (LxBxH): 20,7 13,5 4,3 cm

7,95

Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs, inkl. MwSt.

gebunden, 493 Seiten, zahlreiche Abbildungen

Lieferstatus: Nur noch wenige Stück auf Lager

Artikelnummer: 106565

  • Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs, inkl. MwSt.
  • Kein Mindestbestellwert
 
Wird oft zusammen bestellt:
Gesamtsumme:
0,00

Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs, inkl. MwSt.

Produktbewertungen zu "Lexikon des Überlebens"
Das sagen unsere Kunden über uns:

5.0 / 5.0

Sagichnicht

TOP! Danke!

27.05.2023

Verifizierte Bewertung

5.0 / 5.0

SteveDays

Ich habe es noch nicht ganz durch gelesen aber es ist schließlich ein Lexikon und kein Roman. Falls das Internet & Co. mal nicht mehr funktionieren ist das Buch ein kleines 'Survival-Wikipedia'

24.03.2023

Verifizierte Bewertung

5.0 / 5.0

Alper-MZ

Einfach genial und sehr gut erklärt.das Buch ist wie ein Schweizer Taschenmesser :)

22.01.2023

Verifizierte Bewertung

4.0 / 5.0

Harry.

Interessantes Buch zum Thema Überleben ohne zu Wissen wie es geht. Es ist eine gute HIlfe und zeigt auch Sachen die logisch sind aber welche nicht bedacht werden. Würde es aus dünnerem Papier bestehen könnte man das Buch im Rucksack mitnehmen.

02.01.2023

Verifizierte Bewertung

Zur Echtheit der Bewertungen

Wir ergreifen folgende Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die veröffentlichten Bewertungen von solchen Verbraucher/innen stammen, die die Waren tatsächlich genutzt oder erworben haben: In angemessenem Zeitabstand nach dem Versand schicken wir an unsere Kunden - sofern sie sich zuvor im Bestellprozess damit einverstanden erklärt haben - eine E-Mail mit einem Link zu den Bewertungs-Formularen zu den vom Kunden gekauften Waren. Wir bitten den Kunden zudem, seine Erfahrungen mit den bei uns gekauften Waren sowie unserem Unternehmen für andere Kunden zur Verfügung zu stellen. Wir veröffentlichen hier nur solche Bewertungen, welche über die an die Kunden übermittelten Links abgegeben wurden.

  123456 .... 17 >
Das indoktrinierte Gehirn

Das indoktrinierte Gehirn

Der globale Angriff auf unsere Denkfähigkeit. Weltweit sinkt die mentale Leistungsfähigkeit, insbesondere schon bei jungen Menschen, während die Depressionsraten dramatisch steigen. Jeder Vierzigste leidet mittlerweile an Alzheimer, und das bei rapide sinkendem Erkrankungsalter. Doch die Ursachen dafür werden nicht beseitigt, ganz im Gegenteil. Kann das nur Zufall sein?

Mehr Informationen
Nach oben
×
4.91 / 5.0
SEHR GUT