»Woraus besteht die Welt?«
Die wichtigsten Fragen der Physik des 20. und 21. Jahrhunderts
- Ist unser Universum einzigartig oder gab es eine Wahl bei seiner Entstehung?
- In wie vielen Dimensionen existieren wir? Drei? Vier? Zwölf?
- Was war so schwierig, dass selbst der große Einstein keine Lösung finden konnte?
Kann die Stringtheorie die größten Geheimnisse von Raum und Zeit lösen?
Michio Kaku, einer der Väter der Stringtheorie, erzählt die Geschichte der abenteuerlichen Suche nach dieser Formel, die einer Entschlüsselung von Gottes Plan gleichkäme. Die Stringtheorie, so zeigt Michio Kaku auf, könnte sie uns letztendlich bringen: die Theorie von Allem.
»Michio Kaku scheut sich nicht, das scheinbar Unmögliche zu denken.« DEUTSCHLANDFUNK
In Die Gottesformel verhandelt Kaku die wichtigsten Fragen der Physik des 20. und 21. Jahrhunderts. Sein Ziel ist es, Ihnen mit dem Buch eine ausgewogene und objektive Analyse der Durchbrüche und Grenzen der Stringtheorie zu vermitteln, die so viele leidenschaftliche und kontroverse Diskussionen ausgelöst hat.
»In diesem Buch geht es um die Suche nach dieser ultimativen Theorie und um all das bizarre Hin und Her dessen, was zweifellos zu einem der seltsamsten Kapitel in der Geschichte der Physik gehört.« Michio Kaku