Kauf auf Rechnung
Ohne Versandkosten innerhalb Österreichs
Über 15 Mio. Artikel sind für Sie lieferbar
Merkliste
zur Kasse
Kopp Verlag Ländershop Deutschland
Kopp Verlag Ländershop Österreich Deutschland

Suchvorschläge

{{{name}}}

Produktvorschläge

{{{name}}}

Kategorievorschläge

{{{name}}}

Der Weg zur Knechtschaft

Friedrich A. Hayek

(61)

3,99

Verlag: Kopp Verlag

gebunden, 323 Seiten

Lieferstatus: sofort lieferbar

Artikelnummer: 976700

  • Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs, inkl. MwSt.
  • Kein Mindestbestellwert
Unsere Topseller für ihr Wohlbefinden
Der Weg zur Knechtschaft

Das Kultbuch des renommierten Nationalökonomen und intellektuellen Gegenspielers von John Maynard Keynes


»Selten schafft es einmal ein Ökonom, mit einem Buch das breite Publikum aufzurütteln. Eine große Ausnahme bildet Der Weg zur Knechtschaft, jenes legendäre Buch des späteren Nobelpreisträgers Friedrich A.v. Hayek«, schreibt die Süddeutsche Zeitung.

»Ein Jahr vor Kriegsende popularisierte Hayek damit im Londoner Exil seine in den zwanziger und dreißiger Jahren gewonnenen Überzeugungen, vor allem die These, dass jeder Planwirtschaft eine Tendenz zum Totalitarismus innewohnt und dass es keinen Mittelweg zwischen Sozialismus und Marktwirtschaft geben kann. Der Weg zur Knechtschaft hat zentrale Bedeutung für ... die Überzeugung, dass ökonomische Probleme am besten über freie Märkte gelöst werden sollen und der Anteil des Staates zurückgeführt werden sollte. Einprägsam besonders Hayeks Begründung, warum Planwirtschaft und Demokratie nicht zusammenpassen.«

Kommen Sozialisten wieder an die Macht?

Sozialistische Utopien werden im Westen immer populärer. Die Debatte, Immobilienbesitzer zu enteignen, ist bereits im Bundestag angekommen. Der SPD-Politiker und damalige Bundesvorsitzende der Jusos, Kevin Kühnert, sowie Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, sehen staatliche Enteignungen von privatem Immobilienbesitz als legitim an.

Umfragen bestätigen, dass sozialistische Utopien auch in der Bevölkerung immer beliebter werden. Die Zahlen sind teilweise erschreckend.

Nie war Hayeks Sozialismuskritik wichtiger als heute!

»Für viele >Gutmenschen< gelten Friedrich August Hayeks Thesen als Provokation: Nicht nur Faschismus und Sozialismus, sondern auch der westliche Wohlfahrtsstaat seien Gefahren für die Freiheit«, so zitiert der Deutschlandfunk Hayek. Der liberale Ökonom legte dar, »dass Sozialismus und Faschismus im Kern gleichermaßen den Weg in die Knechtschaft ebnen: Beide zielen auf die Zerstörung von Markt, Privateigentum, Demokratie und persönlicher Freiheit. Beide laufen auf ähnlich totalitäre Beherrschung der Gesellschaft durch eine politische Elite hinaus.«

»Heute ist Hayeks Der Weg zur Knechtschaft längst ein Klassiker unter den frühen Warnungen vor einem schleichenden Totalitarismus.« Deutschlandfunk

Bezeichnend ist auch, dass Hayeks Buch nach dem Zweiten Weltkrieg zu einem internationalen Bestseller wurde - nur im besetzten Deutschland durfte das Buch nicht verkauft werden. Die Besatzungsmächte verboten die Lektüre!

Unterschätzen Sie die Gefahr des Sozialismus nicht!

Eigenschaften


Verlag / Herausgeber: Kopp Verlag

ISBN-13: 9783864456886

Infos: gebunden, 323 Seiten

Gewicht: 510 Gramm

Größe (LxBxH): 23 14,8 3 cm

3,99

Verlag: Kopp Verlag

gebunden, 323 Seiten

Lieferstatus: sofort lieferbar

Artikelnummer: 976700

  • Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs, inkl. MwSt.
  • Kein Mindestbestellwert
 
Wird oft zusammen bestellt:
Gesamtsumme:
0,00

Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs, inkl. MwSt.

Produktbewertungen zu "Der Weg zur Knechtschaft"
Das sagen unsere Kunden über uns:

5.0 / 5.0

Alberto2

zeitbedingt etwas anstrengend zu lesen aber inhaltlich aktuell wie eh und je

22.09.2021

Verifizierte Bewertung

5.0 / 5.0

Totol

Schildert die Gegenwart als ob er sie vorausgesehen hätte!

29.08.2021

Verifizierte Bewertung

5.0 / 5.0

Viewer

sehr schnelle Lieferung, Produkt wie ausgelobt, insgesamt vorzüglicher Service. Immer gerne wieder!

24.04.2021

Verifizierte Bewertung

5.0 / 5.0

Riggs

Top Buch, und der Preis unschlagbar...! Weiter so! Mit freundlichem Gruß

02.04.2021

Verifizierte Bewertung

Zur Echtheit der Bewertungen

Wir ergreifen folgende Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die veröffentlichten Bewertungen von solchen Verbraucher/innen stammen, die die Waren tatsächlich genutzt oder erworben haben: In angemessenem Zeitabstand nach dem Versand schicken wir an unsere Kunden - sofern sie sich zuvor im Bestellprozess damit einverstanden erklärt haben - eine E-Mail mit einem Link zu den Bewertungs-Formularen zu den vom Kunden gekauften Waren. Wir bitten den Kunden zudem, seine Erfahrungen mit den bei uns gekauften Waren sowie unserem Unternehmen für andere Kunden zur Verfügung zu stellen. Wir veröffentlichen hier nur solche Bewertungen, welche über die an die Kunden übermittelten Links abgegeben wurden.

< 123456 .... 16 >
verheimlicht - vertuscht - vergessen 2024

verheimlicht - vertuscht - vergessen 2024

Immer wenn wieder einmal 365 Tage vorüber sind, nimmt sich der Enthüllungsjournalist das vom Mainstream schön zurechtgeschminkte Vorjahr zur Brust und zerlegt es nach allen Regeln der Kunst. Mit verheimlicht - vertuscht - vergessen 2024 stellt er die nunmehr 17. Ausgabe der inzwischen legendären Jahrbuchreihe vor - mit vielen Antworten auf immer atemloser werdende Fragen: Wo wurde gelogen, verdreht, aufgehübscht, parfümiert und verschwiegen? Und natürlich: Hat Deutschland noch eine Zukunft?

Mehr Informationen
Nach oben
×
4.91 / 5.0
SEHR GUT