Kauf auf Rechnung
Ohne Versandkosten innerhalb Österreichs
Über 15 Mio. Artikel sind für Sie lieferbar
Merkliste
zur Kasse
Kopp Verlag Ländershop Deutschland
Kopp Verlag Ländershop Österreich Deutschland

Suchvorschläge

{{{name}}}

Produktvorschläge

{{{name}}}

Kategorievorschläge

{{{name}}}

Brot backen in Perfektion mit Sauerteig

Lutz Geißler

(10)

32,90

Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs, inkl. MwSt.

Großformatig gebunden, 189 Seiten, durchgehend farbig illustriert

Lieferstatus: sofort lieferbar

Artikelnummer: 134460

  • Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs, inkl. MwSt.
  • Kein Mindestbestellwert
Unsere Topseller für ihr Wohlbefinden
Brot backen in Perfektion mit Sauerteig

Der einfachste Weg zum perfekten Sauerteigbrot

Das Plötz-Prinzip für Hefebrote ist bereits ein Bestseller. Nun legt »Backpapst« Lutz Geißler mit Sauerteigbroten nach. Mit seinen äußerst präzisen Rezepten und ein paar einfachen Tricks ist noch nicht mal eine Knetmaschine für ein perfektes Backergebnis notwendig. Ein normaler Ofen und handelsübliches Mehl genügen.

60 Klassiker mit Sauerteig wie Roggenbrot, Schusterjungen, Schrotbrot oder Pumpernickel, aber auch Rezepte aus Weizen und Dinkel, komplett ohne Zusatz von Backhefe, etwa für Baguettes, Ciabatta oder Frühstücksbrötchen gelingen mit dem wunderschön illustrierten und leicht verständlichen Leitfaden des Profis aufs Feinste. Selbst Süßes, wie Milchbrötchen, Kuchen, Brioche und Franzbrötchen, lässt sich mit Sauerteig in Perfektion backen.

Schluss mit Experimenten, Zeit für vollendete Ergebnisse

Mit seinem Prinzip stellt Lutz Geißler die gängige Sauerteigbäckerei auf den Kopf. So verwendet er nur kleinste Mengen an Sauerteig und gibt den Teigen mindestens 24 Stunden Zeit zum Reifen. Innerhalb eines für den Alltag äußerst praktischen Zeitfensters von 12 und 24 Stunden werden alle Arbeitsschritte in wenigen Minuten erledigt. Mit den präzisen Anleitungen gelingt alles wie von selbst und überzeugt mit wunderbarer ­Kruste, lockerer Krume und bester Bekömmlichkeit.

Ideal auch für Einsteiger!

Eigenschaften


ISBN-13: 9783954531394

Infos: Großformatig gebunden, 189 Seiten, durchgehend farbig illustriert

Gewicht: 1110 Gramm

Größe (LxBxH): 27,4 21,7 2 cm

32,90

Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs, inkl. MwSt.

Großformatig gebunden, 189 Seiten, durchgehend farbig illustriert

Lieferstatus: sofort lieferbar

Artikelnummer: 134460

  • Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs, inkl. MwSt.
  • Kein Mindestbestellwert
 
Wird oft zusammen bestellt:
Gesamtsumme:
0,00

Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs, inkl. MwSt.

Produktbewertungen zu "Brot backen in Perfektion mit Sauerteig"
Das sagen unsere Kunden über uns:

5.0 / 5.0

Sternenglanz

Keine Beanstandungen

26.03.2023

Verifizierte Bewertung

4.0 / 5.0

Claudia Enz

Sehr gut beschriebenes Buch

29.12.2022

Verifizierte Bewertung

5.0 / 5.0

E..V.Z.

Sehr gutes Buch mit vielfältigen Rezepten und hilfreichen Tipps. Leicht verständlich, auch für Anfänger. Sehr empfelenswert!

10.11.2022

Verifizierte Bewertung

5.0 / 5.0

Kosmetik.

Sehr gutes Buch.

04.11.2022

Verifizierte Bewertung

Zur Echtheit der Bewertungen

Wir ergreifen folgende Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die veröffentlichten Bewertungen von solchen Verbraucher/innen stammen, die die Waren tatsächlich genutzt oder erworben haben: In angemessenem Zeitabstand nach dem Versand schicken wir an unsere Kunden - sofern sie sich zuvor im Bestellprozess damit einverstanden erklärt haben - eine E-Mail mit einem Link zu den Bewertungs-Formularen zu den vom Kunden gekauften Waren. Wir bitten den Kunden zudem, seine Erfahrungen mit den bei uns gekauften Waren sowie unserem Unternehmen für andere Kunden zur Verfügung zu stellen. Wir veröffentlichen hier nur solche Bewertungen, welche über die an die Kunden übermittelten Links abgegeben wurden.

  123 >
Das indoktrinierte Gehirn

Das indoktrinierte Gehirn

Der globale Angriff auf unsere Denkfähigkeit. Weltweit sinkt die mentale Leistungsfähigkeit, insbesondere schon bei jungen Menschen, während die Depressionsraten dramatisch steigen. Jeder Vierzigste leidet mittlerweile an Alzheimer, und das bei rapide sinkendem Erkrankungsalter. Doch die Ursachen dafür werden nicht beseitigt, ganz im Gegenteil. Kann das nur Zufall sein?

Mehr Informationen
Nach oben
×
4.91 / 5.0
SEHR GUT