Kauf auf Rechnung
Ohne Versandkosten innerhalb Österreichs
Über 15 Mio. Artikel sind für Sie lieferbar
Merkliste
zur Kasse
Kopp Verlag Ländershop Deutschland
Kopp Verlag Ländershop Österreich Deutschland

Suchvorschläge

{{{name}}}

Produktvorschläge

{{{name}}}

Kategorievorschläge

{{{name}}}

Natürliche Haushaltsprodukte

Isabelle Louet

4,99

Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs, inkl. MwSt.

Paperback, 63 Seiten, zahlreiche Abbildungen

Lieferstatus: sofort lieferbar

Artikelnummer: 136782

  • Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs, inkl. MwSt.
  • Kein Mindestbestellwert
Unsere Topseller für ihr Wohlbefinden
Natürliche Haushaltsprodukte

Putzmittel selbst herstellen

Dem Staub den Garaus machen, Chrom, Kupfer und Silber zum Glänzen bringen, Emaille wieder weiß machen: Damit das Haus nicht zum Schlachtfeld wird, egal ob beim Frühjahrsputz oder beim einfachen Durchputzen, sollte man sich Zeit nehmen und einige Regeln befolgen, mit denen diese lästige Arbeit zur Erholung wird. In diesem Buch finden Sie Ratschläge, Tipps und Rezepte für die Herstellung Ihrer eigenen Haushaltsprodukte.

Aus dem Inhalt:

  • Der ideale Schrank
  • Meine Produkte: Natürlich selbst gemacht!
  • Jedem Raum seine eigene Pflege

Eigenschaften


ISBN-13: 9783772476464

Infos: Paperback, 63 Seiten, zahlreiche Abbildungen

Gewicht: 165 Gramm

Größe (LxBxH): 16 13,6 0,5 cm

4,99

Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs, inkl. MwSt.

Paperback, 63 Seiten, zahlreiche Abbildungen

Lieferstatus: sofort lieferbar

Artikelnummer: 136782

  • Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs, inkl. MwSt.
  • Kein Mindestbestellwert
 
Wird oft zusammen bestellt:
Gesamtsumme:
0,00

Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs, inkl. MwSt.

Es sind noch keine Bewertungen vorhanden. Bitte schreiben Sie die erste Bewertung.

Das indoktrinierte Gehirn

Das indoktrinierte Gehirn

Der globale Angriff auf unsere Denkfähigkeit. Weltweit sinkt die mentale Leistungsfähigkeit, insbesondere schon bei jungen Menschen, während die Depressionsraten dramatisch steigen. Jeder Vierzigste leidet mittlerweile an Alzheimer, und das bei rapide sinkendem Erkrankungsalter. Doch die Ursachen dafür werden nicht beseitigt, ganz im Gegenteil. Kann das nur Zufall sein?

Mehr Informationen
Nach oben
×
4.91 / 5.0
SEHR GUT