Der Klimaschwindel - Die wissenschaftlichen Beweise um den Notstand unseres Klimas sind fadenscheinig!
Der Autor dieses Buches, Bernie Lewin, stand der wissenschaftlichen Begründung, die für die Gefahr einer weltweiten Klimaerwärmung angeführt wurde, immer mit Skepsis gegenüber. Darüber befremdet, dass dieses Thema alle anderen Kampagnen zum Schutz der Umwelt mehr und mehr in den Hintergrund drängte, begann er vor einigen Jahren mit eigenen Recherchen zu der Frage, wie in der Öffentlichkeit die weitverbreitete Meinung hatte entstehen können, dass es für die Annahme dieser Gefahr eine gesicherte wissenschaftliche Grundlage gebe.
Das Wissenschaftlergremium der UNO (Weltklimarat IPCC) steht hinter einigen der wichtigsten politischen Veränderungen in der Geschichte der Industriegesellschaft. Er ist daher wahrscheinlich das einflussreichste wissenschaftliche Gremium der Welt. Die überraschende Geschichte, wie es zu seiner Bekanntheit kam, ist dagegen wenig bekannt. Es wurde als Behörde gegründet, die die erforderlichen Beweise für den Klimawandel liefern kann.
Im Eifer des Gefechts um ein Klimaabkommen berichteten die IPCC-Wissenschaftler jedoch weiterhin, dass erst in Jahrzehnten mit Beweisen für einen vom Menschen verursachten Klimawandel zu rechnen sei.
Ohne ein »Katastrophensignal«, das eine politische Reaktion rechtfertigen könnte, drohte dem IPPC das baldige Aus.
Der australische Soziologe und Archivar Bernie Lewin hat es geschafft, durch Interviews mit den zentral beteiligten Wissenschaftlern und durch jahrelanges, ausgedehntes Archivstudium den Prozess der Herstellung des seither von der UNO gelenkten Klimakonstrukts zu rekonstruieren und zu belegen.
Nüchtern und gleichzeitig breit belegt, liefert Bernie Lewin Fakten, die Sie zum größten Teil nur in diesem Buch finden!