Wer sind wir ohne das Leid unserer Vorfahren?
Transgenerationale Traumata lösen und tiefe innere Versöhnung finden
Dieses Buch ist ein Begleiter auf einer besonderen Reise: der Reise zu den eigenen Vorfahren und damit auch zu sich selbst. Es hilft dabei, Licht ins Dunkel der Ahnengeschichten zu bringen, blockierende Lebensmuster zu erkennen und aufzulösen und sich selbst vor dem Hintergrund der persönlichen Biografie zu verstehen. Aus der Praxis für die Praxis geschrieben, vermittelt es:
- Wissenswertes zum Thema Transgenerationale Weitergabe von Trauma und Resilienz,
- wertvolle Tipps für die Ahnenforschung,
- eine Fülle von Übungen, Fragen und Meditationen, um sich mit den Vorfahren zu verbinden,
- Tools für den Umgang mit den eigenen Treueverträgen, die wir als Kind mit den Eltern geschlossen haben,
- sowie Arbeitsblätter und eine Genogramm-Vorlage zum Download.
»Sabine Lück gibt uns den Reiseführer in die Hand, um uns von den unbewussten Verträgen und den behindernden Traumata der Vergangenheit zu befreien.« Oskar Holzberg