Auf den Spuren des Übersinnlichen
Diese und andere »überirdische Rätsel« führen Reinhard Habeck zu mystischen Orten in aller Welt. Der Autor geht alten Überlieferungen, aber auch modernen Mysterien auf den Grund. Dabei entdeckt er eine bunte Vielfalt an verborgenen, kuriosen und staunenswerten Dingen. Sie laden zu einer faszinierenden Entdeckungsreise mit vielen Überraschungen ein. Egal, ob Zweifler oder Freund des Fantastischen: Jeder kann die in Wort und Bild dokumentierten Mirakel selbst vor Ort besichtigen und nachprüfen.
Autor Biographie
Reinhard Habeck, wurde 1962 in Wien geboren. 1987 gab er seinen erlernten Beruf als Landvermesser auf und arbeitet seither als freier Schriftsteller, Cartoonist und Buchillustrator für internationale Zeitungen, Verlage und Agenturen. Als Autor widmet sich Habeck den Grenzgebieten des Wissens sowie ungeklärten Entdeckungen der Menschheitsgeschichte. Gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Elvira Schwarz bereist er die wundersamen Plätze der Welt, über die er in seinen Büchern spannend und unterhaltsam berichtet. Bisher sind 25 Sachbücher erschienen, die in zahlreiche Sprachen, darunter ins Chinesische, Japanische und Koreanische, übersetzt worden sind. Zuletzt bei Kopp erschienen: Erich von Dänikens Geflügelte Worte (2015) und die Neuauflage der Phänomene-Buchreihe über Dinge, Bilder, Kräfte, Texte und Wesen, die es nicht geben dürfte (2014). Mit Gräber, die es nicht geben dürfte (2019) findet die erfolgreiche Serie ihre Fortsetzung.
Eigenschaften