Eigenschaften
»Die Civitates orbis terrarum lassen sich unmöglich ohne ein tiefes Gefühl der Ehrfurcht und des Neids lesen oder auch nur anschauen. Ehrfurcht gegenüber der kleinen Gruppe von Herausgebern, Stechern und Augenzeugen und ihrer Fähigkeit, eine unglaubliche Menge an Wissen und Informationen über mehr als 450 Städte zusammenzustellen, einschließlich ihrer Stadtpläne, ihrer Geschichte, ihrer topografischen Lage, ihres raison d'être, ihrer Monumente und Gebräuche, die sich zu einem umfassenden Portrait der Welt zusammenfügen.«
Rem Koolhaas, aus dem Vorwort
»Das Buch ist von der ersten bis zur letzten Seite faszinierend und vermittelt einen viel lebendigeren Eindruck vom Europa der Renaissance als irgendein Geschichtsbuch es je könnte.«
The Sunday Times, London
»Die Geschichte unserer Städte wird beim Umblättern der Seiten zu neuem Leben erweckt.«
Arts and Antiques, Atlanta