Der Anblick von Zitronenthymian ist ein Bild für Götter. Bereits die alten Griechen nutzten das mediterrane Kräutlein als Opfergabe in ihren Tempeln. Wir vergöttern das zitronige Gewürz in Fisch, Geflügel, Gemüse und mediterranen Salatdressings. Und auch als Tee oder Limonade erwischt uns der zitronige Thymian heiß und kalt.
BIO-zertifiziert: Kontrollstelle AT-BIO-301
Herkunft der Zutaten: EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft
Nährwertangaben | 100 g |
Energie | 1100 kJ/265 kcal |
Fett | 3,4 g |
- davon gesättigte Fettsäuren | 1,1 g |
Kohlenhydrate | 22,7 g |
- davon Zucker | 5,7 g |
Salz | 0,01 g |