Wir werden kontrolliert und manipuliert!
Die Macht der Medien rüttelt an der Demokratie
Wie viel Kontrolle haben wir wirklich über unsere Gedanken? Welche Rolle spielen die Medien als Instrument uns zu manipulieren? Wie groß der Einfluss der Medien auf die Demokratie wirklich ist, ergründet Noam Chomsky in seinem Buch Media Control.
In Chomskys Analyse sind die Medien einerseits - ohne direkter staatlicher Kontrolle zu unterliegen - Propagandainstrumente der Außenpolitik, andererseits dienen sie der gesellschaftlichen Herstellung von Konsens, unterdrücken Nachrichten, die die Bevölkerung verunsichern könnten, und mildern sie ab, sodass an der Einstellung der politischen Führung kein Zweifel aufkommt. Dazu gehört die Methode, Verbrechen des »Feindes«, wer immer es gerade sein mag, akribisch zu beleuchten und mit dem Vergrößerungsglas zu untersuchen, während eigene Untaten oder die verbündeter Staaten relativiert werden.
»Warum demokratisch gewählte Regierungen auch dann keine Verbrechen begehen, wenn sie Angriffskriege führen oder: wie die Medien uns im täglichen Leben manipulieren.« Noam Chomsky
Noam Chomsky ist einer der weltweit bekanntesten Kritiker der US-amerikanischen Politik. Zwischen 1980 und 1992 war er die am häufigsten zitierte Person der Welt und ist Teil des Entwicklerteams um die Theorie des bedeutenden Propagandamodells von 1988.
Ein Buch von großer Aktualität!