Kauf auf Rechnung
Ohne Versandkosten innerhalb Österreichs
Über 13 Mio. Artikel sind für Sie lieferbar
Merkliste
zur Kasse
Kopp Verlag Ländershop Deutschland
Kopp Verlag Ländershop Österreich Deutschland

Suchvorschläge

{{{name}}}

Produktvorschläge

{{{name}}}

Kategorievorschläge

{{{name}}}

14,40

Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs, inkl. MwSt.

Taschenbuch, 416 Seiten

Lieferstatus: sofort lieferbar

Artikelnummer: 136594

  • Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs, inkl. MwSt.
  • Kein Mindestbestellwert
Unsere Empfehlungen aus der Kopp-Vital-Welt
LTI

Die Sprache lügt nicht
Die Tagebücher von Victor Klemperer

LTI - Lingua Tertii Imperii: Victor Klemperers 1947 erschienene Analyse der Sprache des Nationalsozialismus und ihrer Wirkungsmacht ist ein Meisterwerk der Geschichtsschreibung. Zugleich ist sie ein historisches Dokument ersten Ranges von der Selbstrettung eines Sprach- und Literaturwissenschaftlers in hoffnungsloser Zeit.

Von 1933 bis 1945 führte der deutsche Schriftsteller Victor Klemperer ein ungewöhnliches Tagebuch. Gegenstand dessen war die Sprache des Dritten Reiches. Leidenschaftlich notierte er jede neue Redewendung, die ihm begegnete - um Zeugnis abzulegen von der Verunglimpfung der deutschen Sprache durch die Nazis.

Von Hitlers Machtübernahme 1933 bis zur Kapitulation Deutschlands 1945 schrieb Victor Klemperer in Dresden Tagebuch. Heimlich notierte er, was ihm als deutschem Juden im Alltag des Dritten Reiches widerfuhr und auffiel. Er führte das Leben eines Ausgestoßenen, dem tausend kleine Dinge verboten waren.

Notizbuch eines Philologen

Aber Klemperer wollte sich nicht in die Opferrolle zwingen lassen. Er nahm den Kampf mit dem Naziregime auf dem Gebiet auf, das ihm als Philologieprofessor am nächsten lag: der Sprache.

Getreu seinem selbst auferlegten Motto »beobachten, notieren, studieren« analysierte er Tag für Tag die Sprache des Dritten Reiches, die er »Lingua Tertii Imperii« nannte und mit dem Kürzel »LTI« belegte. LTI. Notizbuch eines Philologen lautet auch der Titel seines 1947 erschienenen Buches. Jede neue Eintragung in sein Tagebuch konnte ihn das Leben kosten. Bald wurde ihm Schreiben wichtiger als Überleben. Er wollte Zeugnis ablegen und gleichzeitig Widerstand leisten gegen die Verunglimpfung seiner geliebten deutschen Sprache.

Eigenschaften


ISBN-13: 9783150206249

Infos: Taschenbuch, 416 Seiten

Gewicht: 294 Gramm

Größe (LxBxH): 19 13,5 2,5 cm

14,40

Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs, inkl. MwSt.

Taschenbuch, 416 Seiten

Lieferstatus: sofort lieferbar

Artikelnummer: 136594

  • Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs, inkl. MwSt.
  • Kein Mindestbestellwert
 
Wird oft zusammen bestellt:
Gesamtsumme:
0,00

Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs, inkl. MwSt.

Es sind noch keine Bewertungen vorhanden. Bitte schreiben Sie die erste Bewertung.

Die berühmtesten Propheten Europas und ihre Weissagungen für das dritte Jahrtausend

Die berühmtesten Propheten Europas und ihre Weissagungen für das dritte Jahrtausend


Leben wir in der biblischen Endzeit? Steht uns die Apokalypse unmittelbar bevor?
In allen Epochen hat es sie gegeben: begnadete Seherinnen und Seher mit beeindruckenden Visionen der Zukunft. Manfred Böckl stellt in dieser Sonderausgabe die zehn berühmtesten Propheten Europas vor.

Mehr Informationen
Nach oben
×
4.91 / 5.0
SEHR GUT