Wie wir lernen, uns von der Meinung anderer unabhängig zu machen
»Wenn Menschen schlecht von dir reden, so bewerten sie dich, dein Verhalten oder deine Person für sich selbst als schlecht. Bedenke aber, dass dich das Universum trotzdem liebt. Denn das Universum kennt nur eine Kraft: das Licht, die Liebe, die Göttlichkeit.«
Es liegt in der Natur des Menschen, dass er sich den Kopf darüber zerbricht, was andere von ihm denken.
Als soziales Wesen lernte der Mensch im Lauf der Evolution, dass ausgegrenzt zu werden ein Todesurteil bedeuten könnte: Vor Tausenden von Jahren war es lebensgefährlich, aus der Affenhorde verbannt zu werden. Doch im 21. Jahrhundert sollte die Sorge, was andere über einen reden könnten, besonders in zivilisierten Gebieten dieser Erdkugel endlich abgelegt werden können.
Der Autor sieht Chancen, die vorwiegend im Unterbewusstsein sitzende Angst durch gezielte neue Denkweisen zu bezwingen. Er erklärt tiefere Aspekte der Angst davor, was andere über einen reden könnten, vermittelt neue Perspektiven und leitet wohltuende und befreiende Übungen zur eigenen Anwendung an.