Nichtwissen kann tödlich sein
Gerhard Conrad war 30 Jahre lang Agent des Bundesnachrichtendienstes und an vielen Brennpunkten der Welt mit streng geheimen Missionen betraut. Der Islamwissenschaftler und Experte für den Nahen Osten verhandelte etwa mit Terrororganisationen und Regierungen den Austausch von Gefangenen. Nur wenige kennen das operative, aber auch das analytische »Geschäft« des BND so gut wie er. Zuletzt war er als erster Deutscher Direktor am nachrichtendienstlichen Lage- und Auswertungszentrum der EU und damit ranghöchster ziviler Nachrichtendienstmitarbeiter auf europäischer Ebene.
Der hochkarätige Geheimagent bietet exklusive Einblicke, reflektiert seine Erfahrungen, räumt mit Mythen auf und berichtigt Missverständnisse. Am Ende stellt er sich der Frage: Was brauchen wir, um mit einem leistungsfähigen Nachrichtendienst für eine immer gefährlichere Zukunft gewappnet zu sein?
In diesem Buch gibt der erfahrenste und berühmteste BND-Mitarbeiter Gerhard Conrad wichtige Einblicke in die Arbeit der Nachrichtendienste.
»Gerhard Conrad ist Deutschlands erfahrenster Geheimdiplomat. Sein Buch ist nicht nur spannend, sondern lehrreich. Wer die Arbeit des BND oder moderner Nachrichtendienste verstehen will, muss es lesen!« Prof. Peter Neumann