Kauf auf Rechnung
Ohne Versandkosten innerhalb Österreichs
Über 15 Mio. Artikel sind für Sie lieferbar
Merkliste
zur Kasse
Kopp Verlag Ländershop Deutschland
Kopp Verlag Ländershop Österreich Deutschland

Suchvorschläge

{{{name}}}

Produktvorschläge

{{{name}}}

Kategorievorschläge

{{{name}}}

Gelenkschmerzen

Maria Lohmann

3,99

Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs, inkl. MwSt.

Gebunden, 107 Seiten, durchgehend farbig illustriert

Lieferstatus: sofort lieferbar

Artikelnummer: 134686

  • Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs, inkl. MwSt.
  • Kein Mindestbestellwert
Unsere Topseller für ihr Wohlbefinden
Gelenkschmerzen

»Der Mensch ist so jung wie seine Gelenke«

Lebensqualität, Wohlbefinden und Mobilität hängen entscheidend vom Zustand unserer Gelenke ab. Wer allerdings glaubt, dass Gelenkverschleiß (Arthrose) und Gelenkentzündungen (Arthritis) erst im hohen Alter auftreten, der irrt. Es kann jeden treffen, ob jung oder alt, sogar ohne Übergewicht. Wie und welche Vorbeugungsmöglichkeiten es gegen Gelenkbeschwerden gibt, erfahren Sie in diesem Buch. Gesunde Ernährung, physikalische Maßnahmen, Homöopathie und Heilpflanzen machen die Behandlung komplett.

Eigenschaften


ISBN-13: 9783868204988

Infos: Gebunden, 107 Seiten, durchgehend farbig illustriert

Gewicht: 312 Gramm

Größe (LxBxH): 18,6 15,3 1,3 cm

3,99

Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs, inkl. MwSt.

Gebunden, 107 Seiten, durchgehend farbig illustriert

Lieferstatus: sofort lieferbar

Artikelnummer: 134686

  • Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs, inkl. MwSt.
  • Kein Mindestbestellwert
 
Wird oft zusammen bestellt:
Gesamtsumme:
0,00

Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs, inkl. MwSt.

Es sind noch keine Bewertungen vorhanden. Bitte schreiben Sie die erste Bewertung.

Das indoktrinierte Gehirn

Das indoktrinierte Gehirn

Der globale Angriff auf unsere Denkfähigkeit. Weltweit sinkt die mentale Leistungsfähigkeit, insbesondere schon bei jungen Menschen, während die Depressionsraten dramatisch steigen. Jeder Vierzigste leidet mittlerweile an Alzheimer, und das bei rapide sinkendem Erkrankungsalter. Doch die Ursachen dafür werden nicht beseitigt, ganz im Gegenteil. Kann das nur Zufall sein?

Mehr Informationen
Nach oben
×
4.91 / 5.0
SEHR GUT