Seien Sie kein Opfer!
In diesem Buch ist mit dem Begriff Opfer eine Person gemeint, die spürbar passiv, unentschlossen, unsicher oder furchtsam wirkt und so die Aufmerksamkeit von Menschen auf sich lenkt, die ein Ventil für ihren Zorn suchen. Seien Sie niemals ein Opfer!
Thomas Glavinic war 13, als er sich in einem Karatestudio einschrieb. Kinderkurse wurden zu der Zeit noch nicht angeboten; zweimal wöchentlich stand er mit seinem weißen Gürtel neben zwanzig Erwachsenen in einer muffigen Trainingshalle und übte den Mai-Geri und den achtfachen Pfad. Später probierte er Taekwondo aus und widmete sich nach einer kurzen Judophase und ein paar Boxeinheiten dem Ju-Jutsu. Schließlich landete er beim Wing Tsun, das der Legende nach von der besten Schülerin einer chinesischen Nonne erfunden wurde und höchst effektiv ist. Nicht Größe oder Gewicht, sondern Geschicklichkeit und Geschmeidigkeit sind dabei entscheidend. Glavinics Erfahrungsbericht ist ein unterhaltsamer Überblick über Selbstverteidigungssysteme und ihre Anwendung im Alltag. Pointiert weist er auf die Unterschiede zwischen Kampfsport und Kampfkunst hin.
Glavinic blickt in die USA und nach Asien, nach Brasilien und Israel. Er schildert die Psychologie von Kämpfen und zeigt, dass oft genug verbaler Widerstand oder allein die Körpersprache ausreichen.
Eigenschaften