Die Kraft des Vertrauens
Wie ein verloren geglaubter Hund zurück ins Leben findet
Der renommierte Verhaltensforscher Dr. Immanuel Birmelin nimmt Bernhardiner Momo bei sich auf - einen Kaspar-Hauser-Hund, aufgewachsen ohne Liebe, aber wahrscheinlich mit viel Gewalt. Erleben Sie, vor welch unerwartete Herausforderungen Momo ihn stellt und wie viel Fingerspitzengefühl und Einfühlen in Momos Welt für das Erlernen der alltäglichsten Dinge notwendig sind. Während sich der Hund an Neues herantastet, sieht der Verhaltensforscher viele Dinge nochmals aus einem ganz neuen Blickwinkel - persönliches Erstaunen inklusive. Erfahren Sie, wo Persönlichkeit entsteht, welchen Einfluss Gene und Umwelt haben, welche Rolle Gefühle spielen und vieles mehr.
Dr. Birmelin nimmt uns mit auf die spannende Reise zur Seele eines Bernhardiners und stößt dabei auf zahlreiche Mauern aus Angst und Misstrauen, welche von Mensch und Hund gemeinsam durchbrochen werden müssen. Sehen Sie selbst, wie Momo mit ganz viel Einfühlungsvermögen und Geduld ein zweites Leben geschenkt wird.
»Mit Momo, so nannte ich den Bernhardiner, hoffte ich noch mehr Zugang zum Denken und Fühlen von Hunden zu bekommen. Mein größter Wunsch aber war, Momo von seiner Angst zu befreien. Ich traute mir zu, uns beiden ein schönes gemeinsames Leben zu ermöglichen [...] Und dann fand ich mit viel Empathie tatsächlich den Schlüssel zu Momos Psyche.«
- Augenöffnende Einblicke gewinnen, die uns das Wesen der Hunde ganz neu erschließen
- Erfahren, wie mit Geduld und Verständnis eine tiefe Verbundenheit zwischen Mensch und Hund entstehen kann
- Eine Mutmachgeschichte, die zeigt, dass sich Probleme mit dem Hund, wie groß sie auch sein möge - bewältigen lassen.