Das beachtliche Potenzial von Nahrungsergänzungsmitteln
Die Qualität unserer Nahrungsmittel, unser moderner Lebensstil und unsere steigende Lebenserwartung haben immer mehr zur Folge, dass wir mit wichtigen Mikronährstoffen unterversorgt sind. Uwe Gröber zeigt, welche Nahrungsergänzungsmittel bei Krankheiten und in besonderen Lebenssituationen wirklich empfehlenswert sind und wann mögliche Wechselwirkungen bestehen können.
»Von 1914 bis 2018 haben Lebensmittel wie Kohl, grüner Salat, Tomaten und Spinat etwa 90 Prozent ihres Gehaltes an Magnesium, Kalzium und Eisen verloren.«
Obendrein ist das moderne Leben neben Mikronährstoffarmut von Kalorienreichtum und zu wenig körperlicher Aktivität geprägt. Den meisten Menschen ist nicht bewusst, welche Auswirkungen ein Mangel an Vitamin D, Magnesium, Eisen, Zink, Coenzym Q10 und Co. auf den Körper haben kann.
Das Buch klärt auf und stellt Ihnen eine Auswahl an Supplements und Mikronährstoffen vor. Außerdem erfahren Sie:
- welche Richtwerte der Mineralstoffversorgung für Sie gelten
- welchen Einfluss Vitamine, Mineralstoffe und Aminosäuren auf die Stoffwechselaktivität haben
- wie sich ein Mangel bemerkbar macht