Der kleine Prinz als Ratgeber für ein glückliches Leben! Was wir von dem Klassiker der Weltliteratur lernen können ...
Der Kleine Prinz ist eines der bezauberndsten Werke der Weltliteratur. Ein Plädoyer für Menschlichkeit und Freundschaft. Sein Autor von Mythen umrankt. Sich von den wertenden Blicken der Mitmenschen zu befreien, sich Zeit zum Leben zu nehmen, zu lieben, neugierig und bescheiden zu bleiben - das sind nur einige der Lehren, die wir aus dem Kleinen Prinzen ziehen können. Und nicht alle sind offensichtlich. Manche verstecken sich zwischen den Zeilen.
Stéphane Garnier birgt das verborgene Potenzial des Kleinen Prinzen und entdeckt ihn als Coach, der uns helfen kann, ein besseres und glückliches Leben zu führen - im Alltag, im Beruf und im Umgang mit denen, die uns nahestehen. In seinem Buch Die Weisheit des kleinen Prinzen beschert uns der Autor Lesestoff in Form eines wunderschön illustrierten Ratgebers mit Lektionen für ein glückliches Leben.
In einer Zeit der rasanten Veränderung, in der die Zwänge des Erwachsenseins unerbittlich werden, rät uns Garnier, es dem Prinzen gleichzutun und das Kind in uns wiederzuentdecken. Auf dass wir wieder heiter und frei sein können!
Der Kolumnist, Essayist und Songwriter Stéphane Garnier ist 1974 in Lyon geboren und erfolgreicher Autor zahlreicher Romane sowie unterhaltsamer Sachbücher.