Warum nicht mehr Besitz, sondern mehr Bescheidenheit wirklich glücklich macht
»Weniger ist mehr« lautet die Glücksformel
Ist unsere Art zu leben wirklich klug? Im Sog von Konsumterror, globaler Raffgier, abstürzenden Börsenkursen, Vernichtung von Umwelt, Kapital und Arbeitsplätzen und dem daraus resultierenden Stress ist es an der Zeit zu hinterfragen, wie viel wir eigentlich wirklich brauchen, um ein glückliches Leben zu führen und ob unser hauptsächlich auf Erfolg und Erwerb ausgerichtetes Denken überhaupt sinnvoll ist. Dieses Buch ist eine unterhaltsam geschriebene Anleitung zur praktischen Lebensphilosophie für das 3. Jahrtausend.