Kauf auf Rechnung
Ohne Versandkosten innerhalb Österreichs
Über 15 Mio. Artikel sind für Sie lieferbar
Merkliste
zur Kasse
Kopp Verlag Ländershop Deutschland
Kopp Verlag Ländershop Österreich Deutschland

Suchvorschläge

{{{name}}}

Produktvorschläge

{{{name}}}

Kategorievorschläge

{{{name}}}

Die Körpersprache der Mächtigen

Stefan Verra

12,40

Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs, inkl. MwSt.

Taschenbuch, 311 Seiten, durchgehend farbig illustriert

Lieferstatus: sofort lieferbar

Artikelnummer: 134210

  • Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs, inkl. MwSt.
  • Kein Mindestbestellwert
Unsere Topseller für ihr Wohlbefinden
Die Körpersprache der Mächtigen

Mit Körpersprache ganz nach oben!

Hat Harris' unausweichbarer Blick mehr Power als Putins Stirn? Und wieso können der »Trumpdreher« und Ursula von der Leyens Handhaltung Sympathien kosten? Alle Menschen sprechen mit ihrem Körper, aber manche sind erfolgreicher und mächtiger als andere. Das hat sehr viel mehr mit gezielter Mimik und Gestik zu tun, als wir denken. Der Körpersprache-Experte Stefan Verra weiht uns ein in die Geheimnisse der Körpersprache der Mächtigen.

Probieren Sie es aus - der Erfolg ist Ihnen sicher!

Eigenschaften


ISBN-13: 9783453605794

Infos: Taschenbuch, 311 Seiten, durchgehend farbig illustriert

Gewicht: 471 Gramm

Größe (LxBxH): 18,7 11,8 2,5 cm

12,40

Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs, inkl. MwSt.

Taschenbuch, 311 Seiten, durchgehend farbig illustriert

Lieferstatus: sofort lieferbar

Artikelnummer: 134210

  • Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs, inkl. MwSt.
  • Kein Mindestbestellwert
 
Wird oft zusammen bestellt:
Gesamtsumme:
0,00

Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs, inkl. MwSt.

Es sind noch keine Bewertungen vorhanden. Bitte schreiben Sie die erste Bewertung.

Das indoktrinierte Gehirn

Das indoktrinierte Gehirn

Der globale Angriff auf unsere Denkfähigkeit. Weltweit sinkt die mentale Leistungsfähigkeit, insbesondere schon bei jungen Menschen, während die Depressionsraten dramatisch steigen. Jeder Vierzigste leidet mittlerweile an Alzheimer, und das bei rapide sinkendem Erkrankungsalter. Doch die Ursachen dafür werden nicht beseitigt, ganz im Gegenteil. Kann das nur Zufall sein?

Mehr Informationen
Nach oben
×
4.91 / 5.0
SEHR GUT