Eine Wanderung durch Mythos und Geschichte
Die Externsteine sind ein in Stein gemeißeltes Geheimnis unserer Kultur, über dem der Schleier der Zeit liegt.
Steinzeitliche Großskulpturen, keltisch-germanische Kultstätte und Sternwarte, vielleicht sogar der Ausgangspunkt für den Aufstand unter dem Germanenfürsten Arminius, das rätselhafte christliche Kreuzabnahmerelief, die Zeichen der Tempelritter und die Suche nach dem Gral - die Geschichte der Externsteine geht viel tiefer, als wir es ahnen.
War an den Externsteine die erste Klostergründung der Mönche von Corbie? Warum wollte der Großherzog von Florenz 1654 die Externsteine kaufen? Die Externsteine sind mehr als nur die Ablösung der alten Götterwelt durch den christlichen Glauben.
Der praktische Wegbegleiter erzählt die überlieferte Geschichte der Externsteine und leitet den Besucher zu Betrachtungen, die weit in die Geschichte unserer Vorfahren und dieses einmalige Naturdenkmals reichen.
Die Externsteine - ein Weltkulturerbe!