Windkraft - ja bitte!
Der Savonius-Rotor zeigt v.a. bei mittleren und niedrigen Windgeschwindigkeiten und im Bereich kleinerer Leistungen seine Stärken. Anhand detaillierter Zeichnungen beschreibt der Autor Bau und Betrieb eines robusten Rotors, der aus handelsüblichen Bauteilen und einfachen, handwerklichen Techniken gefertigt werden kann. Er zeigt die Weiterentwicklung zum Durchström-Rotor, mit dem sich noch größere Anlagen errichten lassen und gibt ausführlichen Rat für die dazu passenden Arbeitsmaschinen wie Pumpen und langsam laufende Generatoren.