Pflanzliche Heilmittel für das Herz in alter und neuer Medizin
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die häufigste Todesursache in der westlichen Welt. Ist Stress dafür verantwortlich, falsche Ernährung, Fehlprogrammierungen der Psyche oder gar schädigende Mikroorganismen?
Der ganzheitliche Blick auf Herzkrankheiten
Vor der Industrialisierung kannte man Herzerkrankungen im modernen Sinne kaum. Als »Herzmedizin« dienten Pflanzen, die auf der geistig-seelischen Ebene wirkten und das Herz wieder fröhlich machten. Neben diesen alten Herzpflanzen werden auch die pflanzlichen Mittel der modernen Kardiologie vorgestellt, wie Fingerhut, Maiglöckchen oder Strophanthus. Ein ganzheitlicher Blick auf das hochaktuelle Thema der Herzproblematik, dargestellt aus völkerkundlicher, ethnomedizinischer, ethnobotanischer und volkskundlicher Sicht.
Aus dem reichen Wissen und der Erfahrung eines der bekanntesten Pflanzenkenner