Kauf auf Rechnung
Ohne Versandkosten innerhalb Österreichs
Über 13 Mio. Artikel sind für Sie lieferbar
Merkliste
zur Kasse
Kopp Verlag Ländershop Deutschland
Kopp Verlag Ländershop Österreich Deutschland

Suchvorschläge

{{{name}}}

Produktvorschläge

{{{name}}}

Kategorievorschläge

{{{name}}}

Compact Geschichte Nr. 19 Verschwörung und Skandale

(0)

9,90

Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs, inkl. MwSt.

Lieferstatus: sofort lieferbar

Artikelnummer: 136739

  • Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs, inkl. MwSt.
  • Kein Mindestbestellwert
Unsere Empfehlungen aus der Kopp-Vital-Welt
Compact Geschichte Nr. 19 Verschwörung und Skandale

Mätressen, Morde, Machteliten

Ginge es nach den grün-roten Marktschreiern hierzulande, dann wäre die Geschichte der Deutschen ein einziger Skandal, ja ein unsühnbares Verbrechen. Demnach begann alles mit der Schlacht im Teutoburger Wald, wo unzivilisierte Germanenhorden friedliebende römische Legionen niedermetzelten und endet 1989, als wild gewordene Mitteldeutsche die im Westen so heißgeliebte Spaltung unseres Vaterlandes kurzerhand beendeten. Gewiss, in den letzten 2.000 Jahren agierten nicht nur Engel auf unserer Seite; es geschah auch so mancher mehr oder minder bedeutende Skandal. Und nicht selten spielten dabei Verschwörungen eine Rolle. Einiges war dabei zum Heulen, Etliches aber auch zum Schmunzeln.

Aus dem Inhalt

Die Verschwörung der Fürsten: 1062: Königsraub zu Kaiserswerth
Ein fröhlicher Locator: 1284: Der Rattenfänger von Hameln
Habsburger Kabale: 1308: Königsmord im Aargau
Der falsche Waldemar: 1348: Ein Hochstapler als Markgraf
König aller Skandale: 1400: Die Absetzung Wenzels
Tod in der Donau: 1435: Justizmord an Agnes Bernauer
Aufstieg und Fall eines Genies: 1454: Kreditaffäre um Johannes Gutenberg
Kidnapping im Hause Wettin: 1455: Altenburger Prinzenraub
Wutbürger, Kommunismus und Sex: 1534: Die Herrschaft der Wiedertäufer
Der liebestolle Landgraf: 1540: Bigamie-Skandal um Philipp von Hessen
Ein Stoß in die Brust: 1634: Wallensteins Tod
Der Starke und die Schöne: 1704: Skandal um Gräfin Cosel
Vom Günstling zum Sündenbock: 1738: Joseph Süß Oppenheimer wird hingerichtet
Pakt mit dem Korsen: 1806: Gründung des Rheinbundes
Striptease für den König: 1846: Lola Montez und Ludwig I.
Das Geheimnis des Märchenkönigs: 1886: Entmündigung und Tod Ludwigs II.
Prinzessin im Liebesrausch: 1902: Ehedrama um Luise von Sachsen
Ein Fürst in Schwulitäten: 1907: Der Eulenburg-Prozess
Der mysteriöse Tod des Großherzogs: 1918: Affäre um Fürst Adolf Friedrich VI.
Chicago an der Spree: 1929: Der Sklarek-Skandal
Suffkopp und Überläufer: 1954: Otto John setzt sich in die DDR ab
Das Mädchen Rosemarie: 1957: Der Nitribitt-Skandal

Eigenschaften


ISBN-13: 136739

Gewicht: 315 Gramm

Größe (LxBxH): 29,7 21 0,5 cm

9,90

Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs, inkl. MwSt.

Lieferstatus: sofort lieferbar

Artikelnummer: 136739

  • Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs, inkl. MwSt.
  • Kein Mindestbestellwert
 
Wird oft zusammen bestellt:
Gesamtsumme:
0,00

Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs, inkl. MwSt.

Es sind noch keine Bewertungen vorhanden. Bitte schreiben Sie die erste Bewertung.

Die berühmtesten Propheten Europas und ihre Weissagungen für das dritte Jahrtausend

Die berühmtesten Propheten Europas und ihre Weissagungen für das dritte Jahrtausend


Leben wir in der biblischen Endzeit? Steht uns die Apokalypse unmittelbar bevor?
In allen Epochen hat es sie gegeben: begnadete Seherinnen und Seher mit beeindruckenden Visionen der Zukunft. Manfred Böckl stellt in dieser Sonderausgabe die zehn berühmtesten Propheten Europas vor.

Mehr Informationen
Nach oben
×
4.91 / 5.0
SEHR GUT