Wie Ängste im Gehirn entstehen und wie man sie besiegt
Einige Menschen leiden unter Angststörungen und erleben dadurch eine Einschränkung ihrer Lebensqualität. Doch was passiert in unserem Gehirn, wenn wir Angst verspüren? Angstgefühle haben ihren Ursprung in zwei Hirnregionen: der Amygdala und der Hirnrinde. Basierend auf neurowissenschaftlichen Forschungsergebnissen zeigt dieses Buch, wie Ängste im Gehirn entstehen und wie man mit bestimmten Übungen sein Gehirn »umprogrammieren« und der Entstehung von Ängsten an der Quelle entgegenwirken kann.