Keine Nuss und nicht zum Knacken. Ihr Name ist irreführend, denn die Muskatnuss ist eigentlich der Samenkern pfirsichähnlicher tropischer Früchte. Deshalb wird sie auch nicht geknackt sondern gerieben. Über Kartoffeln, Flammkuchen und Kürbissuppen zum Beispiel. Und am besten frisch, denn ihr harziges Aroma ist flüchtig. Reibereien erwünscht!
AT-BIO-301
Nährwertangaben | 100 g |
Energie | 2239 kJ/535 kcal |
Fett | 36,3 g |
- davon gesättigte Fettsäuren | 25,9 g |
Kohlenhydrate | 45 g |
- davon Zucker | 22,5 g |
Salz | 0,04 g |